Trainingslevels

Welche Trainingslevels gibt es bei uns?

Salsa / Rueda Beginnertraining

Für alle Neueinsteiger oder mit geringen Vorkenntnissen geeignet. Auch zum Wiederholen und Festigen werden diese Übungsstunden empfohlen. Du kannst dich hier mit dem Rhythmus vertraut machen und die ersten Schrittkombinationen und Figuren lernen.

Salsa / Rueda 1 (Improver)

Es werden die Basisfiguren und Schrittkombinationen erweitert. Du kannst auch weiter an deinen rhythmischen Fähigkeiten und technischen Feinheiten arbeiten.

Salsa / Rueda 2 (Intermediate)

Super – jetzt hast du schon Vieles geschafft..;)
Nun werden komplexere Figuren angeboten. Styling, Footwork und das Improvisieren während dem Tanzen stehen vermehrt im Vordergrund.

Rueda Umsteiger von 2 auf 3 (Intermediate auf Advanced)

In Rueda Advanced gibt es ein großes Figurenrepertoir. Der Umsteigerkurs gibt euch die Gelegenheit, euer Figurenrepertoir zu erweitern beziehungsweise zu festigen und zum Advanced Kurs aufzuschließen.

Salsa / Rueda 3 (Advanced)

Beim Tanzen kann man sich immer weiterentwickeln! Du kannst in diesem Level deinen persönlichen Stil weiterentwickeln, neue Figuren lernen, dich selbst immer wieder neu herausfordern oder einfach nur Spaß am Tanzen haben!

Bachata 1 (Beginner)

Grundschritt Bachata, Rechts- und Linksdrehung, leichte Figurenkombinationen.

Bachata 2 (Improver)

Verschiedene, komplexere Drehungen werden erlernt, die Figurenkombinationen sind etwas anspruchsvoller, leichte Footworkelemente werden vorgestellt und in den Paartanz eingebaut, Loslösung vom Bachata auf der Linie, Tanz und Spiel mit der Musik und dem Tempo.

Kizomba 1 (Beginner)

Im Beginnerkurs arbeiten wir an den Basic (wie zb. Side-Basic,Virgula etc), einer guten Tanzhaltung, interessanten Kombinationen der Basics und vor allem auch dem Leading/Following.

Kizomba 2 (Improver)

Im Improver beschäftigen wir uns mit den Saidas, den verschiedenen Arten wie Saidas geführt werden können und tasten uns langsam an Techniken wie Hinge heran.

Kizomba 3 (Intermediate)

Im Intermediate lernen wir Figuren, bei denen der Herr nicht mehr mit dem Oberkörper führen kann, sondern die mit dem Frame geführt werden müssen. Wir lernen verschiedenste Abfolgen, die die Hinge-technik erfordern und bauen auch Spielereien wie Tempovariationen, Footwork oder kleine Tricks mit ein.
Wie bewege ich mich elegant und passend beim Kizombatanzen? Welche Steigtechniken gibt es und was kann ich mit meiner Hüfte tun? Wie erkenne ich und reagiere ich wenn der Herr versucht meine Hüfte zu führen? Mit genau diesen Styling- und Technik Übungsstunden.

Niemand kann mir nehmen, was ich getanzt habe.

(spanisches Sprichwort)
Beim Tanzen geht es nicht nur um eingelernte Schrittkombinationen oder Figuren, sondern um den eigenen inneren Ausdruck in Verbindung mit der Musik und dem Tanzpartner.
Die Körperhaltung, Basis- Bewegungen, Drehtechniken und vieles mehr wirken sich auf das Tanzen aus und stehen im Mittelpunkt. Auch das Führen und Führen lassen ist gleichermaßen für viele ein Lernprozess!
Wer entspannt tanzen kann, kann mehr mit der Musik spielen, improvisieren, MIT seinem Partner/in tanzen und einfach Spaß haben!